Beschreibung
Boris Fröhlich
(* 28. 7. 1947 Lohr/Main, lebt in Kerpen-Dorsfeld)
Farbradierung
„Couvenmuseum“
am Hühnermarkt in Aachen
(handsigniert u. bezeichnet „I. Zustand“)
Motiv (Platte): 10 x 14 cm
Ausschnitt Doppel-Passepartout: 15,5 x 20 cm
Rahmen (= kostenlose Beigabe): 30, 8 x 35,8 cm
Provenienz: aus dem Nachlass von Dr. Heinz Malangré (1930 – 2017 Aachen), von 1981 bis 1997 Präsident der Industrie- und Handelskammer Aachen und Vorstandsmitglied des Deutschen Industrie- und Handelskammertag DIHT sowie Präsident der Vereinigung der Industrie- und Handelskammern in NRW; von seiner Familie gespendet für „Menschen helfen Menschen“.
————————————————
Boris Fröhlich (* 28. Juli 1947 in Lohr am Main) war Meisterschüler und Lehrbeauftragter für Aktzeichnen und Lithographie an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort gründete er 1971 ein eigenes Atelier, das er 1977 nach Neuss verlegte, wo er Werkstätten für Radierungen und Lithografien einrichtete, den bis heute von Fröhlich bevorzugten Techniken. 2004 verlegte er das Atelier nach Erkelenz-Immerath, 2014 wechselte er nach Kerpen-Dorsfeld, wo er heute lebt und arbeitet. Von 1986 bis 2009 hatte Fröhlich eine Gastprofessur in Florenz.
————————————————-
Die Objekte, die von der Medienhaus Aachen GmbH ausschließlich zu Gunsten des Vereins „Menschen helfen Menschen“ versteigert werden, müssen nach Auktionsende im Medienhaus Aachen, Dresdener Straße 3, 52068 Aachen, gegen Barzahlung abgeholt werden.
Abholtermin ist der Freitag nach Auktionsende, 30. Dezember, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, Medienhaus Aachen, Dresdener Straße 3, 52068 Aachen (Einfahrt links neben dem Neubau bis zur Schranke, dort parken und bitte am Eingang melden).
Kontakt: Kunstmarkt@medienhausaachen.de