Willi Lemke (* 1950 Würselen), Eisenplastik (2004, beweglich): „Justitia“

Höchstes Gebot: 160,00

Kategorie:

Beschreibung

Willi Lemke
(* 1950 Würselen; lebt in Würselen)
Eisenplastik „E 59“ (2004, beweglich)
„Justitia“ (Göttin der Gerechtigkeit)
(am Boden handsigniert, monogrammiert, datiert u. bezeichnet „E 59“)
Höhe x Breite x Tiefe: 52 x 50 x 14 cm

Provenienz: persönliche Spende des Künstlers für „Menschen helfen Menschen“
————————————————————————————–

Lemkes Metallplastiken: „Auf Schrottplätzen sucht und findet Willi Lemke sogenannte Brenneisen, die er als Ausgangsmaterial nutzt. Diese Brenneisen sind ein Abfallprodukt der Industrie. Durch das Ausbrennen sich wiederholender Formen aus einer Metallplatte entstehen gleichformatige Elemente, die schon deshalb eine gewisse Harmonie in sich bergen.

Diese Elemente schweißt der Künstler eigenhändig zusammen – Grundlage für diese Arbeit war ein eigens zu diesem Zweck besuchter Schweißkurs – und bezieht den Rost, der den Arbeiten einen weiteren, nun farblichen Reiz verleiht, bewusst mit in den Gestaltungsprozess ein.

Durch entsprechende Behandlung wird dieser Prozess zu einem bestimmten Zeitpunkt gestoppt und konserviert. Trotz des schweren, massiven Materials wirken diese Arbeiten filigran und leicht, einige sind gar beweglich, wodurch der starre Charakter des Materials aufgebrochen wird.“ (Dr. Josef Gülpers, Kunsthistoriker, 2013)
—————————————————————

Willi Lemke, geboren 1950 in Würselen, studierte Kunst unter anderem 1973-1976 bei Prof. Joachim Bandau an der PH Aachen. Lemke ist Mitglied im BBK Aachen, im Kulturwerk Aachen und der Künstlergruppe ATRIUM. Lemkes Kunst ist überaus vielfältig, besteht aus Malerei, Radierungen, Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Skulpturen, Wandobjekten oder Plastiken. Ebenso voller Vielfalt sind seine Motive. Lemke lebt und arbeitet in Würselen, ständige Präsentationen seiner Arbeiten finden sich in den Galerien Bücken (Herzogenrath, Südstraße 182), Harnell (Kerkrade, Niersprinkstraat 2) und M. Beck (Am Schwedenhof 4, Homburg/Saar).

Neben mehreren Wettbewerbsbeteiligungen und Preisen ist Lemke zudem in zahlreichen Publikationen mit seinen Werken vertreten, zahlreiche Einzel- (seit 1984) und Gruppenausstellungen (seit 1973).

Jüngste Ausstellungen: Stadtmuseum Centre Charlemagne, Aachen +++ ATELIER, Altes Rathaus, Würselen +++ Galerie Harnell, Kerkrade, NL +++ Zweiundzwanzig, BBK Jahresausstellung 2022 +++ Künstlerforum Schloss Zweibrüggen im Museum Zinkhütter Hof, Stolberg +++ Kunst für Kohle, Galerie Bücken, Herzogenrath +++ Kulturwerk Aachen, Kunstladen, Aachen. Homepage: https://willi-lemke.de
————————————————-

Die Objekte, die von der Medienhaus Aachen GmbH ausschließlich zu Gunsten des Vereins „Menschen helfen Menschen“ versteigert werden, müssen nach Auktionsende im Medienhaus Aachen, Dresdener Straße 3, 52068 Aachen, gegen Barzahlung abgeholt werden.

Abholtermin ist der Samstag nach Auktionsende, 10. Juni, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, Medienhaus Aachen, Dresdener Straße 3, 52068 Aachen (Einfahrt links neben dem Neubau bis zur Schranke, dort parken und bitte am Eingang melden)

Kontakt: Kunstmarkt@medienhausaachen.de

Alle Gebote:

Auction has expired

Highest bidder was: OP

Bieter Gebotszeit Gebot Auto
OP 4. Juni 2023 19:28 160,00
Auction started 26. Mai 2023 8:00